Martinsumzug in Kasbach-Ohlenberg
Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Martinsumzug in Kasbach-Ohlenberg statt. Am Martinstag trotzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger dem nasskalten Wetter und zogen von Kasbach und Ohlenberg kommend zum Martinsfeuer, das die Feuerwehren Kasbach und Ohlenberg im Steinbruch am Naak entfacht hatten. Begleitet wurden sie vom Heiligen Martin zu Pferd, dem Bläser-Corps Kasbach und dem Tambour-Corps Ohlenberg. Veit Doll, Erster Beigeordneter des Bürgermeisters, verteilte Weckmänner an zahlreiche kleine und große Kinder. Für die Erwachsenen stellte die Freie Wählergruppe wärmende Getränke bereit. Somit war der trotz des Regens gut besuchte Martinsumzug wieder ein voller Erfolg und ein stimmungsvoller Auftakt für die anstehende Vorweihnachtszeit. Der Advent kann kommen.
Friedensgebet in Windhagen-Stockhausen
Am 19.11.2023 fand anlässlich des Volkstrauertags ein Friedensgebet am Ehrenmal/Denkmal in Windhagen-Stockhausen statt.
Dieter Schneider von den Denkmalfreunden Stockhausen begrüßte die anwesenden Gäste, die zahlreich an der Veranstaltung teilnahmen und richtete sein Augenmerk auf die besondere Bedeutung des Ehrenmals/Denkmals als einen Ort für Begegnung und Gedenken.
Ortsbürgermeister Martin Buchholz wies darauf hin, dass das Gedenken an die Opfer von Terror, Gewalt und Kriegen leider erneut einen stärkeren Präsenz erhalten hat, da die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Umgebung weiter zunehmen. Er dankte der Dorfgemeinschaft Stockhausen und den Denkmalfreunden für Erhalt und Pflege des Ehrenmals/Denkmals. Auch Alfons Ewens überbrachte als Vorsitzender des VDK seine Grüße und würdigte das Engagement gegen das Vergessen.
Im Rahmen des Friedensgebetes würden von Pfarrer Glowacki unter anderem die Fürbitten vorgetragen und für alle Opfer der blutigen Auseinandersetzungen gebetet.
Unter musikalischer Begleitung der Musiker der Musikfreunde Harmonie Windhagen wurde von Ortsbürgermeister Buchholz und Dieter Schneider ein Kranz niedergelegt. Bildquelle: Lothar Köhn